Terminplaner
Bitte wählen Sie aus:
Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo

  CDU Stadtbezirk IV Schulentwicklungsplanung im Stadtbezirkt IV- Situation und Entwicklung der Grundschulen


Dienstag, 25.10.2022 | 18:30 Uhr

Im Schloss Borbeck - Residenzsaal

Der erste Band der Schulentwicklungsplanung „Grund- und Förderschulen 2021-2027“ hat ein umfassendes Bild der Schullandschaft gezeichnet, bis hin zu konkreten Vorschlägen zu notwendigen baulichen Maßnahmen. Mit Blick auf den seit Februar dieses Jahres anhaltenden Konflikt in der Ukraine, haben sich die Bedingungen in unseren Schulen jedoch massiv verändert und einige Herausforderungen haben sich noch einmal vergrößert.

Vor diesem Hintergrund möchten wir uns gerne mit den Schulleiterinnen und Schulleitern sowie den Elternpflegschaftsvorsitzenden über den aktuellen Umsetzungsstand der Schulentwicklungsplanung austauschen.

Hierzu laden wir Sie herzlichst zu unserer Veranstaltung ein, mit dem Thema:
„Schulentwicklungsplanung im Stadtbezirk IV – Situation und Entwicklung der Grundschulen“
am
Dienstag, den 25. Oktober 2022, um 18:30
Im Schloss Borbeck - Residenzsaal.

Von Seiten der Verwaltung wird Frau Miriam Matenia, Abteilungsleiterin im Fachbereich Schule, teilnehmen und einen kurzen Impuls über den aktuellen Stand der Planungen im Stadtbezirk IV geben.
Anschließend findet eine moderierte Diskussion statt, an der neben den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen der Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Bildung und Wissenschaft Dr. Andreas Kalipke sowie der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Dr. Martin Schneider teilnehmen werden.

Zur besseren Organisation wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns eine kurze Rückmeldung geben könnten, ob Sie teilnehmen. Gerne per E-Mail an torben.muenning@gmx.de..


  

  CDU Kupferdreh KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch


Dienstag, 25.10.2022 | 19:30 Uhr

Gaststätte "Im Fass"
Colsmanstraße 10

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am kommenden Dienstag, den 25. Oktober 2022, 19.30 Uhr, findet das diesmonatige KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt, traditionell unter dem Motto „DAS SCHWARZE SOFA - Heiße Themen – Kühle Köpfe!“. Veranstaltungsort ist erneut die Gaststätte `Im Fass`, Colsmanstraße 10, in Essen-Kupferdreh. Wir laden SIE bereits zum achten Mal in diesem Jahr dazu ein, im Rahmen dieses Veranstaltungsformates mit uns und einem Gastreferenten ins Gespräch zu kommen und der Politik sowie der Essener Stadtverwaltung auf den `Zahn zu fühlen` sowie mitzuteilen, was IHNEN unter den Nägeln brennt!

 Von den `sozialen Herausforderungen in der Großstadt Essen` bis zu lokalen Themen – Bürger & Politik im Dialog!

 Im Zentrum der politischen Abendveranstaltung steht diesmal das Thema „Das Essener Amt für Soziales & Wohnen, Aufbau und Herausforderungen in schweren Zeiten! - Vom neuen Bürgergeld über die explodierenden Energiekosten bis zu steigenden Flüchtlingszahlen!“. Gastreferent und Diskutant des Abends ist der Fachbereichsleiter des Essener Stadtamtes für Soziales und Wohnen, Herr Stephan Bode.

Für Informationen aus erster Hand aus dem Stadtrat und der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel stehen Ihnen an diesem Abend der Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann, der Bezirksvertreter Marc Hubbert sowie der CDU-Vorsitzende und Ratsherr Dirk Kalweit  zur Verfügung. Aktuelle Informationen und Sachstandberichte gibt es u.a. zu den Themenbereichen `Entwicklungspotentiale im Gewerbegebiet Christine`, `Neue Feuerwehrfache in Kupferdreh`, `Öffentliches Schwimmen im Baldeneysee`, `Öffentliche Grillzonen auf der Ruhrhalbinsel`, `Haushaltsberatungen des Stadtrates – Wünschenswertes und Machbares!`, `Digitale-Geschwindigkeits-Anzeigen in Byfang, Dilldorf, Kupferdreh` oder `Masterplan Einzelhandel`.

Politisches-KLARTEXT-Gespräch der CDU – Die klassische `BÜRGER-POLITIK-DENKBAR` in den Stadteilen Byfang & Kupferdreh

 Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell an jedem letzten Dienstag eines Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU statt. Einmal im Monat bieten die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Organisationen, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Religionsgemeinschaften ein Gesprächs- und Dialogformat für die Beschäftigung mit lokalen politischen Themen in angenehmer und sachlicher Atmosphäre an. Das Veranstaltungsformat `Politisches-KLARTEXT-Gespräch` möchte ein Forum dafür bieten, dass eine breite kommunalpolitische Themenvielfalt ergebnisoffen diskutiert werden kann. Es soll zur Nachdenklichkeit anregen und frei von Aktionismus und der Hektik des politischen Alltags die Möglichkeit bieten, nachzudenken, querzudenken und Zukunftsvisionen gemeinsam zu entwickeln. Das traditionell gutbesuchte Politische-KLARTEXT-Gespräch ist über die Jahre hinweg zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und  Kupferdreh geworden.

Hinweise zu den Corona-Hygienebestimmungen

Aufgrund der nach wie vor angespannten pandemischen Situation bitten wir Sie freundlichst, während der Abendveranstaltung eine FFP2 Masken zu tragen. So schützen SIE sich und andere! Zur besseren Planung bitten wir Sie außerdem um eine kurze Anmeldung (Tel.: 0170 53 73 448 – Dirk Kalweit – oder E-Mail dirk.kalweit@cdu-essen.de).

Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bleiben Sie gesund.



  
Nach oben