Terminplaner
Bitte wählen Sie aus:
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo

  CDU Altendorf/Frohnhausen Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 02.03.2023 | 18:30 Uhr

Mehrgenerationenhaus
Kerckhofstr. 22b
45144 Essen




  

  CDU Schonnebeck Teilname am 18. SauberZauber


Samstag, 04.03.2023 | 10:00 Uhr

Vor der Jugendhalle
Saatbruchstraße 52
45309 Essen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich


  

  CDU Überruhr Bürgersprechstunde/Infostand


Samstag, 04.03.2023 | 10:00 Uhr

Einkaufszentrum
Schulte-Hinsel Straße 5
45277 Essen




  

  CDU Freisenbruch Teilnahme an der Aktion SauberZauber


Samstag, 04.03.2023 | 10:00 Uhr

Parkplatz Bahnhof Steele-Ost – Zugang Fahrradtrasse




  

  CDU Altenessen Süd Teilnahme SauberZauber


Samstag, 04.03.2023 | 11:00 Uhr

Parkplatz Zeche Carl




  

  CDU Bredeney Finissage-Führung durch die Ausstellung „Arbeitersiedlungen an der Seidenstraße. Fotoausstellung von Bernard Langerock”


Sonntag, 05.03.2023 | 12:00 Uhr

Oberschlesischen Landesmuseum
Bahnhofstraße 62

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

die Freundin unseres Ortsverbands Kasia Lorenc lädt uns herzlich ein, am 5. März um 12 Uhr an einer Finissage-Führung durch die Ausstellung „Arbeitersiedlungen an der Seidenstraße. Fotoausstellung von Bernard Langerock” teilzunehmen.

Die Führung finde statt im Oberschlesischen Landesmuseum (Bahnhofstraße 62 in Ratingen), wo Frau Lorenc als Kuratorin und Communication Specialist arbeitet. Sie hat uns die folgende Beschreibung der Ausstellung übersandt:

Die Seidenstraße, ein sagenumwobenes Netz zahlreicher Handelswege, verband über Jahrhunderte Asien mit Europa. Auf diesen Routen wurden nicht nur Alltags- und Luxusgüter transportiert, sondern auch Ideen und Innovationen. Heute ist die als „neue“ Seidenstraße bezeichnete Handelsroute zwischen Ost und West wieder sehr lebendig und führt von Xian in Zentralchina bis zum größten Binnenhafen Europas in Duisburg.

Der Düsseldorfer Fotograf Bernard Langerock hat drei Arbeitersiedlungen entlang dieser „neuen Seidenstraße“ dokumentiert, das chinesische Chongqing, das polnische Zabrze und die Siedlung Eisenheim in Oberhausen. Über Tausende von Kilometern spürt er den Verbindungen und Unterschieden im Alltag derer nach, die einst und heute die Handels- und Konsumgüter der Seidenstraße herstellen.

Der Eintritt in die Ausstellung ist für Sie kostenlos. Teilen Sie uns gerne bis zum 27. Februar 2023 über info@cdu-bredeney.de oder 0171 2713991 mit, ob Sie an der Führung teilnehmen möchten. Dann werden wir für Sie Freikarten reservieren.



  

  CDU Holsterhausen Jahreshauptversammlung


Dienstag, 07.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte des TuS Essen-West 1881 eV.
Keplerstr. 109A




  

  CDU Steele mitgliederoffene Vorstandssitzung


Mittwoch, 08.03.2023 | 19:00 Uhr

Grend EG/Stadtteilraum
Westfalenstr. 311




  

  CDU Kettwig Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 08.03.2023 | 19:30 Uhr

Sengelmannshof
Sengelmannsweg 35
45219 Essen




  

  CDU Dellwig Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 09.03.2023 | 18:00 Uhr

Gaststätte "Zur Krone"
Haus-Horl-Str. 87
45357 Essen




  

  Junge Union Infoveranstaltung „Zeitenwende bei der Bundeswehr?“


Donnerstag, 09.03.2023 | 19:00 Uhr

Seecafe und Restaurant Lujo am Baldeneysee
Hardenbergufer 121

Info Veranstaltung mit Frau Mandy Böar, Jugendoffizierin aus Hilden, zum Thema Zeitenwende und 100 Milliarden für die Bundeswehr, wie steht es um unsere Landesverteidigung.

Anmeldung erfoderlich über: leondemartin@icloud.com


  

  CDU Haarzopf/Fulerum OV Mitgliederstammtisch


Donnerstag, 09.03.2023 | 19:30 Uhr

SuS Haarzopf Vereinsheim
Föhrenweg 2
45149 Essen

Im Februar haben wir unsere Jahreshauptversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands und der Benennung von Delegierten erfolgreich abgehalten.

Wir starten nun in unser „OV-Jahr“. Beginnen wollen wir im März erneut mit dem Flugplatzthema, weil sich hier einiges getan hat. Wir, der OV-Vorstand, konnten als Referenten erneut

Herrn Guntmar Kipphardt

für unseren Mitgliederstammtisch gewinnen, der uns von den aktuellen Entwicklungen zum Flugplatz Essen/Mülheim berichten kann und wie die CDU bzw. die Stadt Essen dieses Thema weiter behandeln will.

Für uns, als OV-Haarzopf/Fulerum geht es auch um die Frage, ob sich der OV Haarzopf/Fulerum aktiver und offensiver an der öffentlichen Debatte um den Flugplatz beteiligen soll.

Wir laden ein zu unserem OV-Mitgliederstammtisch

am:                      Donnerstag, 09.03.2022

um:                      19:30 Uhr

Ort:                      SuS Haarzopf Vereinsheim am Föhrenweg 2, 45149 Essen

Sie alle sind herzlich eingeladen. Wir, der OV-Vorstand freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und engagiertes Mittun.



  

  Senioren Union Essen Mitgliederversammlung Gast: Oberbürgermeister Thomas Kufen


Freitag, 10.03.2023 | 15:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12




  

  CDU Steele SauberZauber


Samstag, 11.03.2023 | 10:00 Uhr

Treffpunkt Ampel an der Krahwinkelstraße/Henglerstraße

Reinigung Grünanlage an der Ruhr zwischen Ruderverein und Eisenbahnbrücke(Richtung Horst)

  

  CDU Kray/Leithe Piccobello SauberZauber


Samstag, 11.03.2023 | 11:30 Uhr

Bahnhof Kray Nord

Auch in diesem Jahr wird die CDU Kray/Leithe wieder am

Piccobello Sauber Zauber 

der Stadt Essen teilnehmen. Diesmal treffen wir uns am 

Samstag, den 11. März um 11.30 Uhr am

Bahnhof Kray Nord

 

Wir wollen als gutes Beispiel voran gehen und durch unser Handeln zeigen, dass uns der Stadtteil und eine saubere Umwelt wichtig sind. Wie auch im letzten Jahr werden Zangen, Handschuhe und Müllsäcke von uns gestellt. Der gesamte Stadtbezirk wird wieder teilnehmen.

Anschließend geht es zum Abschlussessen in die Pizzeria Don Camillo, Krayer Str. 274, 45307 Essen. Das Essen übernimmt der Ortsverband, die Getränke bezahlt jeder selbst.

Bitte melden Sie sich bei Frau Kuhs bis zum 09. März an, damit sie die Anzahl der Plätze reservieren können.



  

  CDU Bergeborbeck/Bochold Teilnahme an der Aktion SauberZauber


Samstag, 11.03.2023 | 12:00 Uhr

Straßenbahnwendekreis an der Hafenstraße, gegenüber des Bahnhof Bergeborbeck




  

  Junge Union Borbeck Teilnahme an der Aktion SauberZauber


Sonntag, 12.03.2023 | 12:00 Uhr

Vor Schloss Borbeck
Schloßstr. 101/Schlossplatz 1




  

  CDU Horst-Eiberg Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 15.03.2023 | 19:00 Uhr

Haus Großjung
In der Lake 20
45279 Essen




  

  CDU Schönebeck Jahreshauptversammlung


Dienstag, 21.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte Schönebecker Schweiz
Schönebecker Straße 30




  

  CDU Stoppenberg Jahreshauptversammlung


Dienstag, 21.03.2023 | 19:00 Uhr

Restaurant „Am Kreuz“
Ernestinenstr. 116
45141 Essen




  

  CDU Schonnebeck „Krankenhaus-Versorgung - wie steht’s um den Essener Norden?“


Donnerstag, 23.03.2023 | 19:00 Uhr

Alt Schonnebecker Hof
Saatbruchstraße 46
45309 Essen

Referent Dirk Kalweit

Anmeldung per Mail an: paul@cdu-essen.de 

 



  

  CDU Überruhr: Jahreshauptversammlung


Dienstag, 28.03.2023 | 18:30 Uhr

Gaststätte Haus Silva
Nockenwinkel 96
45277 Essen




  

  CDU Kupferdreh/Byfang Klartext Bürgergespräch zum Thema "Herausforderung Schule"


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte "im Fass"
Colsnabstr. 10

E I N L A D U N G!

KLARTEXT-Bürgergespräch zum Thema
"Herausforderung SCHULE“!

Zu wenig Schulraum! Zu wenig Lehrer! Zu volle Klassen! - Perspektiven & Lösungsansätze für die Essener Bildungslandschaft! 

Gast: Dr. Andreas Kalipke, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Bildung & Wissenschaft 

Termin: Dienstag, 28. Februar 2023

Beginn: 19.00 Uhr

Ort:  Gaststätte `Im Fass`, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Dienstag, den 28. Februar 2023, 19.00 Uhr, findet das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2023 statt. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel, zu denen der Bezirksvertreter Marc Hubbert, der Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann und der Ratsherr Dirk Kalweit Stellung beziehen werden, steht diesmal das Thema „Essener Schulen am Limit?! – Ursachen. Analysen. Lösungsansätze! “ im Zentrum des abendlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches.

Herkulesaufgabe SCHULE - Stadt benötigt 17 neue Schulen & 62 Schulerweiterungen! Milliardenkosten für das Thema Bildung in Essen!

Nach vielen Jahren rückläufiger Kinderzahlen und dem daraus resultierenden Rückbau von schulischer Infrastruktur, ist bereits seit dem Jahr 2015 wieder ein Aufwärtstrend bei den Schülerzahlen in Essen zu verzeichnen. Dies betrifft alle Schulformen, von der Primarstufe (Grundschule) bis zu den Sekundarstufen I und II (weiterführenden Schulen), und auch die städtischen Berufskollegs sind davon nicht ausgenommen. Und so dokumentierten bereits die Bände 1 und 2 des Schulentwicklungsplans der Stadt Essen sehr deutlich, dass es aktuell ein klares Defizit an Schulraum sowie neuen zusätzlichen Schulen gibt. Der Gesetzesanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem Schuljahr 2026/2027, die vollständige Rückkehr zum G9-Unterricht an den Gymnasien zum Schuljahr 2026/2027 sowie der stetige Zuzug, u.a. durch Flüchtlingskinder (pro Woche kommen aktuell ZWEI neue Schulklassen mit Flüchtlingskindern nach Essen), verschärft die Situation weiter und zwingt zu einer Ausweitung des bisherigen Schulbauprogramms.

Werden bereits aktuell über 880 Millionen Euro für den Schulbau in Essen vorgesehen und investiert, so müssen darüber hinaus für die neuen zusätzlichen Planungen weitere sehr hohe finanzielle Investitionen getätigt werden. So müssen prognostiziert bei 62 Schulen sog. Erweiterungen im Bestand vorgenommen werden (an 39 Grundschulen, 21 weiterführenden Schulen, 2 Berufskollegs), dazu kommen 8 Neubauten im Bereich der Grundschule, 1 Neubau einer Förderschule, 1 Neubau einer Realschule, 2 Neubauten von Gymnasien, 2 Neubauten von Gesamtschulen, sowie 3 Neubauten und 6 Umbauten von Berufskollegs. Insgesamt ist mit 1,5 bis 1,7 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten zu rechnen. Fragen nach der kommunalen Bezahlbarkeit, Planbarkeit, baulichen Umsetzung sowie dem zeitlichen Druck (das Beispiel Eröffnung der neuen Dilldorfschule sei hier mahnend erwähnt!) sind also zu stellen! Wer in den neuen und erweiterten Schulen dann schließlich unterrichten soll, und das beim bundesweiten aktuellen Lehrermangel, bleibt ebenso eine spannende Frage.

Mit dem Vorsitzenden des Essener Rats-Ausschusses für Schule, Bildung, Wissenschaft, Herrn Dr. Andreas Kalipke, konnten die örtlichen Christdemokraten auch in diesem Monat einen Vertreter der Stadtgesellschaft mit höchster Sach- und Fachkompetenz gewinnen, der in die aktuellen Planungen zum Themenkomplex Bildungslandschaft in Essen einführt, Lösungsperspektiven erörtert und sich anschließend der Diskussion stellt. 

CDU KLARTEXT-Dialog - Miteinander im Gespräch!"  - Seit 1999 IMMER am letzten Dienstag eines Monats 

Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Kirchen, Institutionen und Vereine sind rechtherzlich eingeladen, beim diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der Politik auf den `Zahn zu fühlen` und mitzuteilen, was IHNEN unter den Nägeln brennt! Wie immer unter dem Motto der CDU KLARTEXT-Gesprächsreihe „Mit- statt übereinander reden! Probleme benennen & GEMEINSAM Lösungen finden!“ 

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am diesmonatigen KLARTEXT-Gespräch freuen und erwarten einen diskussionsreichen, spannenden und lösungsorientierten Abend.



  

  CDU Bedigrade Jahreshauptversammlung


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte „Große Segerath“
Lohstr. 83,
45359 Essen




  

  CDU Rellinghausen/Stadtwald politischer Stammtisch


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Café CARLO
Stadtwaldplatz 6
45134 Essen




  

  CDU Huttrop Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 18:00 Uhr

Hotel Franz
Steeler Straße 261
45138 Essen




  

  CDU Kray/Leithe Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 18:30 Uhr

Studio-Bühne Essen
Korumhöhe 11
45307 Essen




  

  CDU Südviertel/Wasserturm Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12




  

  CDU Katernberg Jahreshauotversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:00 Uhr

Vereinsheim der DJK SF Katernberg 13/19
Sportanlage Meerbruchstraße




  

  CDU Altenessen Süd Monatsversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:30 Uhr

Gaststätte Bückmannsmühle
Schonnefeldstraße 86




  

  CDU Frillendorf Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:00 Uhr

Gaststätte "Am Kreuz"
Ernestinenstr. 116
45141 Essen




  

  CDU Margarethenhöhe Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:00 Uhr

Tusem Club-Gaststätte
Föhrenweg 2
45149 Essen




  

  CDU Burgaltendorf Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:30 Uhr

Gaststätte „Im Stiefel“
Laurastr. 2




  

  CDU Schonnebeck Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Stoppenberg
Stoppenberer Platz 6
45141 Essen




  

  CDU Frintrop Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 19:00 Uhr

„Alte Pfarrhaus“ an der Gnadenkirche
Pfarrstraße 10
45357 Essen




  

  CDU Horst-Eiberg SauberZauber


Dienstag, 04.04.2023 | 10:00 Uhr

Bürgerladen Hörsterfeld
Mierendorffweg 9
45279 Essen

Der Ortsverband der CDU Horst-Eiberg trifft sich am 04.03.23 (Samstag, 10-12 Uhr) zum SauberZauber in Essen-Horst. Treffpunkt: Bürgerladen Hörsterfeld (Mierendorffweg 9, 45279 Essen). Anmeldung bitte bei mir per Mail unter: luca.ducree@cdu-fraktion-essen.de - Zangen/Handschuhe/Mülltüten werden bereitgestellt.

 



  

  Junge Union Essen Veranstaltung zum Thema „Schwangerschaftsabbrüche: Pro und Contra“


Montag, 17.04.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.17
Porscheplatz
45127 Essen




  

  CDU Stadtbezirk I Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 20.04.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12




  

  CDU Heisingen Jahreshaupversammlung


Donnerstag, 20.04.2023 | 19:00 Uhr

Altes Rathaus Heisingen
Hagmannsgarten 5
45259 Essen




  

  Senioren Union Mitgliederversammlung


Freitag, 21.04.2023 | 15:00 Uhr

Rathhaus Essen, Raum 2.12

Die Leiterin und Mitinitiatorin des „Wünschewagen“ des ASB Essen, Frau Edeltraut Müller, wird uns dieses Projekt vorstellen.

Der Wünschewagen wurde ins Leben gerufen um Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen.



  

  CDU Burgaltendorf Jahresempfang mit Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak MdB


Samstag, 22.04.2023 | 11:00 Uhr

Geno Bank Essen
Alte Hauptstr. 3
45289 Essen

Jahresempfang der CDU Burgaltendorf

am Samstag, 22. April ab 11 Uhr bei der Geno Bank

nach der langen Corona-Pause hat der Vorstand entschieden, den traditionellen Neujahrsempfang nunmehr als Jahresempfang mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder im April durchzuführen.

Der Jahresempfang wird am Samstag, 22. April 2023 ab 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Geno Bank Essen (Alte Hauptstr. 3) stattfinden.

Ein herzliches Dankeschön an die Geno Bank!

Als Gastreferent hat der   Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak MdB bereits fest zugesagt. 

Für die Teilnahme am Jahresempfang bitten wir um Anmeldung über die CDU Kreisgeschäftsstelle unter info@cdu-essen.de (bevorzugt) bzw. unter 0201/247320.



  

  CDU Bredeney Frühlingsempfang mit NRW Innenminister Herbert Reul MdL


Sonntag, 23.04.2023 | 11:30 Uhr

CHRISTOS' Gastronomie ETUF-Golfriege
Freiherr-vom-Stein-Str. 92A
45133 Essen

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen

Frühlingsempfang der CDU Bredeney

am 23. April 2022 um 11:30 Uhr

in CHRISTOS' Gastronomie ETUF-Golfriege

(Freiherr-vom-Stein-Str. 92A, 45133 Essen).

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem NRW-Innenminister Herbert Reul MdL einen sehr prominenten und spannenden Gastredner gewinnen konnten. Im Anschluss an einen Sektempfang wird uns Herr Reul einen Einblick in die aktuelle Innenpolitik in Nordrhein-Westfalen geben, wobei der Schwerpunkt auf der inneren Sicherheit in den Städten liegen soll. Wir freuen uns, aus erster Hand über die aktuellen Bestrebungen der Landesregierung in dieser Hinsicht zu erfahren. Nach einem Impulsvortrag von Herrn Reul haben Sie die Gelegenheit, dem Minister Fragen zu stellen.

Zum Mittagessen bieten wir Ihnen alternativ ein Rindergulasch mit Rahmspitzkohl und Butterspätzle oder gefüllte Ricotta-Spinat-Pasta mit cremiger Tomatensauce, Rucola & Parmesan an. Für Kinder können nach Wunsch auch andere Speisen zubereitet werden.

Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt in diesem Jahr 20 EUR. Diesen können Sie vor Ort begleichen oder gerne auch schon vorab auf unser Ortsverbandskonto überweisen.

Parkplätze stehen auf der Freiherr-vom-Stein-Straße sowie am Regattaturm zur Verfügung. Auf dem Gelände der ETUF-Golfriege sind die Parkmöglichkeiten hingegen leider begrenzt.

Wenn Sie am Frühlingsempfang teilnehmen möchten, bitten wir bis zum 15. April um Anmeldung unter 0171 2713991 oder info@cdu-bredeney.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anmeldung auch Ihre Speisenauswahl mit.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Empfang begrüßen zu dürfen. Natürlich sind auch Begleitpersonen, die keine Parteimitglieder sind, und Interessenten herzlich willkommen.



  

  EAK/ OMV Vortrag Prof. Radtke Vortrag zum Thema Klimawandel


Montag, 24.04.2023 | 13:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12




  

  CDU Kupferdreh/Byfang Klartext Bürgergespräch Thema u.a. "Glasfaserversorgung in Byfang, Dilldorf & Kupferdreh"


Dienstag, 25.04.2023 | 12:00 Uhr

Gaststätte "im Fass"
Colsmannstr. 10

E I N L A D U N G!

KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im April!

Themenagenda:

Gäste: 

-Florian Fuchs, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Sport & Bäderbetriebe + Mitglied im Ordnungsausschuss

-Torben Münning, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus + Mitglied im Ordnungsausschuss

Termin: Dienstag, 25. April 2023

Beginn: 19.00 Uhr

Ort:  Gaststätte `Im Fass`, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Dienstag, den 25. April 2023, um 19.00 Uhr, ist es wieder soweit! In der Gaststätte „Zum Fass“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, findet das bereits vierte KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in diesem Jahr statt, zudem wir Sie recht herzlich einladen. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel, zu denen der Bezirksvertreter Marc Hubbert, der Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann sowie der Ratsherr Dirk Kalweit Stellung beziehen, stehen diesmal die Themen `Glasfaserversorgung in Byfang, Dilldorf & Kupferdreh`, `Ideenvorschläge für ein Quartiers-Parkhaus im Ortskern`, `Sachstand zum neuen Kunstrasenplatz am Sportplatz Eisenhammer`, `Aufgaben und Entwicklungspotentiale des Kommunalen Ordnungsdienstes` sowie ´Ergebnisse der neuen Graffiti-Taskforce` auf der Tagesordnung der abendlichen Bürgerversammlung. 

Die ersten 13 Essener Stadtteile bekommen Glasfaserkabel mit Gigabit-Geschwindigkeit -  Byfang, Dilldorf und Kupferdreh gehören dazu! 

Rund 150.000 Haushalte sowie zahlreiche Unternehmen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen werden ab diesem Frühjahr vom Essener Unternehmen „ruhrfibre“ in enger Kooperation mit der Stadt mit einem hochleistungsfähigen schnellen Internet versorgt und an ein flächendeckendes modernes Glasfasernetz angeschlossen. Das neue Netz erfüllt zukünftig höchste technische Ansprüche und liefert die Basis für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Ein wichtiger Schritt der Stadt auf den Weg zur Smart City. Für die Eigentümer von Immobilien wird der Netzanschluss durch ruhrfibre kostenlos sein. Zu den ersten Stadtteilen, in denen die Glasfaserkabel verlegt werden, gehören auch Byfang und Kupferdreh sowie der Ortsteil Dilldorf. 

Mit den Ratsherren Torben Münning (Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus + Mitglied im Ordnungsausschuss) und Florian Fuchs (Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Sport & Bäderbetriebe + Mitglied im Ordnungsausschuss)

können wir Ihnen auch in diesem Monat zwei abendliche Gastreferenten präsentieren, die als Experten für die Bereiche „Digitalisierung“, „Sport“ und „Öffentliche Ordnung“ wichtige Informationen zu den abendlichen Themenstellungen geben können und sich anschließend der Diskussion stellen.

CDU KLARTEXT-Dialog - Miteinander im Gespräch!  - Seit 1999 IMMER am letzten Dienstag eines Monats 

Sie sind ebenso wie alle örtlichen Organisationen, Kirchen, Institutionen und Vereine recht herzlich dazu eingeladen, auch beim diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der Politik auf den `Zahn zu fühlen` und mitzuteilen, was IHNEN unter den Nägeln brennt! Wie immer unter dem Motto der CDU KLARTEXT-Gesprächsreihe „Mit- statt übereinander reden! Probleme benennen & GEMEINSAM Lösungen finden!“

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am diesmonatigen KLARTEXT-Gespräch freuen und erwarten einen diskussionsreichen, spannenden und lösungsorientierten Abend.



  

  Junge Union Essen Veranstaltung zum Thema „Flüchtlingskrise in Essen mit Peter Renzel“


Dienstag, 25.04.2023 | 18:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12
Porscheplatz
45127 Essen




  

  CDU Kray/Leithe Stammtisch


Dienstag, 25.04.2023 | 19:00 Uhr

im Kurzen Eck
Marienstr, 52
45307 Essen




  

  CDU Stadtbezirk IX Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 27.04.2023 | 19:30 Uhr

Restaurant Sengelmann Hof
Sengelmannsweg 35
45219 Essen




  

  CDU Kupferdreh/Byfang in 60 Minuten!“ – Wöchentliche „Digitale & Telefonische-Bürgersprechstunde


Freitag, 28.04.2023 | 13:00 Uhr


“POLITIK in 60 Minuten - Mittendrin statt nur dabei!“ - Ihre Fragen und Ideen sind uns wichtig!

Sie haben Fragen rund um Themen unserer Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh oder der Stadt Essen? Sie möchten Genaueres über den Fortschritt kommunaler Projekte erfahren? Sie haben eine Idee, die Sie der CDU, der Bezirksvertretung oder dem Rat mitteilen möchten? Etwas in Byfang, Dilldorf, Kupferdreh oder Essen bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? 

Kein Problem! Bei der wöchentlichen Bürgersprechstunde können Sie all Ihre Fragen, Ideen, Anliegen und Kritikpunkte unkompliziert loswerden. Sie müssen nicht einmal das Haus verlassen! Denn die wöchentliche Ratsherren Bürger-Sprechstunde findet ONLINE und TELEFONISCH statt. Jeden Freitagmittag in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr steht Ihnen Ihr Ratsherr DIRK KALWEIT  als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Nur Mut - trauen Sie sich! Es gibt weder "unwichtige Anliegen" noch "dumme Fragen oder Ideen". Die CDU Kupferdreh/Byfang bietet Ihnen mit der wöchentlichen „Digitalen-/ & Telefonischen-Ratsherren-Bürgersprechstunde“ eine einfache und unkomplizierte Anlaufstelle an, gerade auch für Menschen, die nicht außer Haus gehen können oder wollen.
 

"Wie geht das mit der Videokonferenz?" 

Während der Pandemie haben wir alle gelernt, dass Online-Treffen auch ihre Vorteile haben! Man braucht nur einen Computer oder Mobiltelefon und die passende App - und schon kann man miteinander auch bildlich ins Gespräch kommen, egal von wo. Keine Anfahrt, keine Umstände - und es geht wirklich einfach. Den Meeting-Link zum Video-Gespräch können Sie einfach unter der Rufnummer 0170 53 73 448 (Dirk Kalweit) anfordern.

Ihnen ist das mit einer App zum Videogespräch zu kompliziert oder Sie möchten ein Einzelgespräch mit Herrn Kalweit? Dann rufen Sie einfach telefonisch an! Unter den bekannten Kontaktdaten (Mobil 0170 53 73 448, WhatsApp oder E-Mailadresse dirk.kalweit@cdu-essen.de) können Sie mit Herrn Kalweit ins Gespräch kommen und der Politik so richtig auf den `Zahn fühlen` und mitteilen, was Ihnen an Themen unter den Nägeln brennt!

Wichtig zu wissen:

 Am morgigen Freitag, den 28. April 2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, ist es wieder soweit, die bereits zwölfte digitale & telefonische Bürgersprechstunde geht online. Unter dem Motto „Zahlen, Daten, Fakten! Politik in 60 Minuten - Was bewegt die Menschen vor Ort?“ steht der lokale Ratsherr DIRK KALWEIT wieder allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern für den wöchentlichen politischen Austausch zur Verfügung und informiert über Neuigkeiten aus der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel, dem Rat und den Ausschüssen der Stadt Essen sowie dem Integrationsrat.



  
Nach oben