Seit dem März des vergangenen Jahres rundet der „Hochzeitswald“ das Buchenwäldchen in Schönebeck ab.
Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer pflanzten dort 2014 junge Buchen.
Die Fortschritte im Hochzeitswald konnten die beteiligten Schönebeckerinnen und Schönebecker heute selber begutachten.
Eingeladen hatten sie die CDU Schönebeck und deren Vorsitzender Klaus Diekmann.
In seiner Begrüßung betonte Diekmann das große ehrenamtliche Engagement, durch das die neue Ergänzung des Buchenwäldchens sich gut entwickeln konnte.
Die Gärtnerei Holtwiesche, die freiwillige Feuerwehr, der Bauern, dem das benachbarte Feld gehört, und das Forstamt der Stadt Essen haben sich neben vielen anderen um den Hochzeitswald verdient gemacht.
Nach über einem Jahr guter und professioneller Pflege konnten nun auch die Spender selber ihre Bäume begießen und sich bei der Feier an ihrem entstehenden Wald erfreuen.
Auch für die angekündigten hohen Temperaturen der kommenden Tage ist der Hochzeitswald gut versorgt, für die Bewässerung stehen bereits 3.000 Liter Wasser bereit.